Aus: Ausgabe vom 08.05.2010, Seite 2	/ Ausland
Kirgistan fordert Auslieferung Bakijews
										Bischkek. Kirgistan hat Belarus um die Auslieferung des
gestürzten kirgisischen Präsidenten Kurmanbek Bakijew
ersucht. Belarus habe ein internationales Auslieferungsabkommen
unterzeichnet und sei deshalb verpflichtet, Bakijew den
kirgisischen Behörden zu übergeben, sagte
Generalstaatsanwalt Asimbek Beknasarow am Freitag. Beobachter
halten es aber für unwahrscheinlich, daß die Regierung
in Minsk dem Ansinnen nachkommt. Der belorussische Präsident
Alexander Lukaschenko hat erklärt, Bakijew stehe unter seinem
persönlichen Schutz. Die kirgisische Übergangsregierung
will den ehemaligen Präsidenten wegen der blutigen Unruhen vom
7. April vor Gericht stellen, bei denen in der Hauptstadt Bischkek
mindestens 85 Menschen ums Leben kamen.
(apn/jW)
			(apn/jW)
links & bündig gegen rechte Bünde
Jetzt den kostenlosen jW-Newsletter abonnieren – täglich das Beste aus der Tageszeitung junge Welt, direkt in Ihr Postfach. Ihre E-Mail-Adresse wird natürlich niemals an Dritte weitergegeben.
Mehr aus: Ausland
- 
			Parlament am Galgenvom 08.05.2010
- 
			Produkt der Angstvom 08.05.2010
- 
			Alles bleibt beim altenvom 08.05.2010
- 
			Demokratie ist andersvom 08.05.2010
- 
			»Kubaner engagieren sich für ihr Land«vom 08.05.2010