Aus: Ausgabe vom 24.04.2010, Seite 13	/ Feuilleton
Böse Menschen haben keine ...
										Der Rechtsstreit um den KZ-Besuch des mittlerweile 106jährigen
Entertainers Johannes Heesters 1941 in Dachau ist durch einen
Vergleich beendet worden, wie das Kammergericht Berlin am
Donnerstag mitteilte. Der Publizist Volker Kühn erklärte
demnach in der mündlichen Verhandlung, er sei weiterhin davon
überzeugt, daß Heesters in Dachau auch aufgetreten sei.
Er werde diesen aber nicht mehr als Lügner bezeichnen, wenn er
das bestreite. Kühn darf nicht wiederholen, daß Heesters
seine gesanglichen Darbietungen im KZ stets bagatellisiert und
bestritten hat. Aus dem, was von dem Besuch dokumentiert ist, geht
nicht eindeutig hervor, daß Heesters auch gesungen hat.
(AFP/jW)				
			links & bündig gegen rechte Bünde
Jetzt den kostenlosen jW-Newsletter abonnieren – täglich das Beste aus der Tageszeitung junge Welt, direkt in Ihr Postfach. Ihre E-Mail-Adresse wird natürlich niemals an Dritte weitergegeben.
Mehr aus: Feuilleton
- 
			Linker HipHop hoch zweivom 24.04.2010
- 
			Nie wieder Wernigerodevom 24.04.2010
- 
			Knalleffektvom 24.04.2010
- 
			Ansiedlung der Perlevom 24.04.2010
- 
			Vorschlagvom 24.04.2010
- 
			Nachschlag: Zweite Kriegsrealitätvom 24.04.2010