Aus: Ausgabe vom 31.03.2010, Seite 12	/ Feuilleton
Tübke verschenkt
										Fast sechs Jahre nach dem Tod des Malers Werner Tübke
erhält die Leipziger Universitätsbibliothek als Geschenk
der Malerwitwe, Brigitte Tübke-Schellenberger, 12 Skizzen- und
13 Tagebücher des Künstlers. Das berichtete die Leipziger
Volkszeitung (Dienstagausgabe). Die zwischen 1952 und 2000
entstandenen Skizzenbücher enthielten Hunderte unter anderem
mit Bleistift und Kugelschreiber entstandene Porträts und
Landschaftszeichnungen. Tübke hatte die Notizen und Skizzen
dem Bericht zufolge eigentlich nicht für die
Öffentlichkeit bestimmt, doch 2011 soll die Schenkung in einer
Ausstellung präsentiert werden. (sid/jW)				
			links & bündig gegen rechte Bünde
Jetzt den kostenlosen jW-Newsletter abonnieren – täglich das Beste aus der Tageszeitung junge Welt, direkt in Ihr Postfach. Ihre E-Mail-Adresse wird natürlich niemals an Dritte weitergegeben.
Mehr aus: Feuilleton
- 
			Unentbehrlichvom 31.03.2010
- 
			Karussell mit Heldenvom 31.03.2010
- 
			Widerspruch und Vergnügenvom 31.03.2010
- 
			Vorschlagvom 31.03.2010
- 
			Nachschlag: Gemeinsam arbeitslosvom 31.03.2010