Gegründet 1947 Mittwoch, 20. August 2025, Nr. 192
Die junge Welt wird von 3019 GenossInnen herausgegeben
Aus: Ausgabe vom 25.03.2010, Seite 15 / Natur & Wissenschaft

Ein Film über Klimaflüchtlinge

Am kommenden Dienstag wird Michael Nash (USA/Foto) seinen Dokfilm »Climate Refu­gees« (Klimaflüchtlinge) erstmals in Deutschland vorstellen. Der Film lief auf dem Klimagipfel in Kopenhagen vor Vertretern der teilnehmenden Nationen sowie auf dem renommierten Sundance-Festival. Nash hat Klimaflüchtlinge in Tuvalu, im Sudan, in Bangladesch und New Orleans ihre Geschichten erzählen lassen. Nach Schätzungen der Vereinten Nationen werden bis zum Jahr 2050 rund 200 Millionen Menschen aufgrund des Klimawandels ihre Heimat verlassen müssen. Beginn der Deutschlandpremiere ist 19 Uhr im Berliner Hebbel am Ufer (HAU). Im Anschluß diskutiert Nash mit Wissenschaftlern und NGO-Vertretern. (jW)

links & bündig gegen rechte Bünde

Jetzt den kostenlosen jW-Newsletter abonnieren – täglich das Beste aus der Tageszeitung junge Welt, direkt in Ihr Postfach. Ihre E-Mail-Adresse wird natürlich niemals an Dritte weitergegeben.

Mehr aus: Natur & Wissenschaft

                                                                 Aktionsabo: 75 Ausgaben für 75 Euro