Aus: Ausgabe vom 16.03.2010, Seite 2	/ Ausland
Kuba schließt 100 Agrarunternehmen
										Havanna. Kubas Landwirtschaftsminister Ulises Rosales hat am Montag
die Schließung von rund 100 ineffizienten Agrarunternehmen
angekündigt. Für rund 40000 Mitarbeiter müsse
deshalb eine neue Beschäftigung gefunden werden, kündigte
er bei einem Treffen mit Bauern an. Notwendig sei, die Effizienz
und Produktivität zu erhöhen. Dazu müsse auch die
Arbeit der in der Landwirtschaft tätigen Menschen
verändert werden. Wie die Tageszeitung Granma berichtete,
konnte Kuba im vergangenen Jahr die Produktion von Getreide und
Gemüse steigern, während sie bei Bananen und Mais im
Vergleich zum Vorjahr jedoch zurückging.
(PL/jW)
			(PL/jW)
links & bündig gegen rechte Bünde
Jetzt den kostenlosen jW-Newsletter abonnieren – täglich das Beste aus der Tageszeitung junge Welt, direkt in Ihr Postfach. Ihre E-Mail-Adresse wird natürlich niemals an Dritte weitergegeben.
Mehr aus: Ausland
- 
			Stimmungswandel in Rußlandvom 16.03.2010
- 
			Thailands Premier unter Druckvom 16.03.2010
- 
			»Unternehmen profitieren von der Katastrophe«vom 16.03.2010
- 
			Schlappe für Sarkozyvom 16.03.2010
- 
			Gekaufte Abstimmungvom 16.03.2010
- 
			Pressefreiheit auf georgischvom 16.03.2010
- 
			Die letzte Schlachtvom 16.03.2010
- 
			»Diese Utopie der Revolution ist anachronistisch«vom 16.03.2010