Aus: Ausgabe vom 16.03.2010, Seite 12	/ Feuilleton
Analphabetismus in Ägypten
										Seit der Gründung einer Bildungsbehörde für
Erwachsene (AEA) vor bald 20 Jahren hat der ägyptische Staat
sein Engagement gegen das Analphabetentum erheblich verstärkt.
Jedes Jahr werden rund 1,4 Millionen Menschen unterrichtet, damit
die Alphabetisierungsbemühungen Wirkung zeigen. Von rund 80
Millionen Ägyptern kann etwa jeder Fünfte bisher weder
lesen noch schreiben. Gefördert werden vor allem Mädchen
im Alter von 14 und 15 Jahren. Obwohl der Schulbesuch in
Ägypten kostenfrei ist, sind nach offiziellen Angaben 17
Millionen Ägypter Analphabeten. (AFP/jW)				
			links & bündig gegen rechte Bünde
Jetzt den kostenlosen jW-Newsletter abonnieren – täglich das Beste aus der Tageszeitung junge Welt, direkt in Ihr Postfach. Ihre E-Mail-Adresse wird natürlich niemals an Dritte weitergegeben.
Mehr aus: Feuilleton
- 
			Vom Schwindeln befallenvom 16.03.2010
- 
			Bis dann ein Krieg kommtvom 16.03.2010
- 
			Optimistischvom 16.03.2010
- 
			Hotel & Lobbyvom 16.03.2010
- 
			Ohne Blutvom 16.03.2010
- 
			Vorschlagvom 16.03.2010
- 
			Nachschlag: PR-Sozialismusvom 16.03.2010