Aus: Ausgabe vom 04.03.2010, Seite 1	/ Ausland
Timoschenko muß zurücktreten
										Kiew. Die ukrainische Regierungschefin Julia Timoschenko
muß nach einem Mißtrauensvotum des Parlaments
zurücktreten. Die Abgeordneten stimmten am Mittwoch
mehrheitlich gegen Timoschenko, deren Regierungskoalition am
Dienstag zerbrochen war. Für das Mißtrauensvotum, das
die Partei des neuen Präsidenten Viktor Janukowitsch beantragt
hatte, stimmten 243 Abgeordnete. Nötig waren mindestens 226
Stimmen des 450 Sitze zählenden Parlaments. Laut der
ukrainischen Verfassung muß die Regierung nun
zurücktreten, kann jedoch so lange geschäftsführend
im Amt bleiben, bis ein neues Kabinett gebildet wurde. Timoschenko
hatte zuvor jedoch angekündigt, sofort zurückzutreten,
sollte das Votum angenommen werden. (AFP/jW)				
			links & bündig gegen rechte Bünde
Jetzt den kostenlosen jW-Newsletter abonnieren – täglich das Beste aus der Tageszeitung junge Welt, direkt in Ihr Postfach. Ihre E-Mail-Adresse wird natürlich niemals an Dritte weitergegeben.
Mehr aus: Ausland
- 
			Rechnungslegung auf griechischvom 04.03.2010
- 
			Sport und Politikvom 04.03.2010
- 
			»Für die Kurden gibt es nur eine politische Lösung«vom 04.03.2010
- 
			Mandela gut, Otegi bösevom 04.03.2010
- 
			Togo vor der Präsidentenwahl: Manipulationen und Geschenkevom 04.03.2010
- 
			Todesstrafe stoppenvom 04.03.2010
- 
			Wem nützt Zapatas Tod?vom 04.03.2010
- 
			Auf Hochtourenvom 04.03.2010