Aus: Ausgabe vom 04.03.2010, Seite 6	/ Ausland
Siemens-Manager freigelassen
										Saint-Etienne. Nach 26 Stunden in der Gewalt der Belegschaft sind
zwei leitende Angestellte eines französischen Siemens-Werks
wieder freigelassen worden, nachdem sich die Unternehmensleitung
zur Wiederaufnahme der Verhandlungen bereiterklärt hatte. Sie
seien als Geiseln gut behandelt worden, erklärten
Personalchefin Annie Bobinet sowie Verwaltungs- und Finanzchef
Christian Paris am Dienstag abend. Die beiden waren am Montag
nachmittag in einem Büro des Werks in Saint-Chamond
festgesetzt worden. Mit der Protestaktion wollten die
Beschäftigten höhere Abfindungen erzwingen und die
Entlassung von knapp 240 von 600 Mitarbeitern verhindern.
(apn/jW)
			(apn/jW)
links & bündig gegen rechte Bünde
Jetzt den kostenlosen jW-Newsletter abonnieren – täglich das Beste aus der Tageszeitung junge Welt, direkt in Ihr Postfach. Ihre E-Mail-Adresse wird natürlich niemals an Dritte weitergegeben.
Mehr aus: Ausland
- 
			Rechnungslegung auf griechischvom 04.03.2010
- 
			Sport und Politikvom 04.03.2010
- 
			»Für die Kurden gibt es nur eine politische Lösung«vom 04.03.2010
- 
			Mandela gut, Otegi bösevom 04.03.2010
- 
			Togo vor der Präsidentenwahl: Manipulationen und Geschenkevom 04.03.2010
- 
			Todesstrafe stoppenvom 04.03.2010
- 
			Wem nützt Zapatas Tod?vom 04.03.2010
- 
			Auf Hochtourenvom 04.03.2010