Aus: Ausgabe vom 02.03.2010, Seite 2	/ Inland
Bundestagsverwaltung prüft CDU-Sponsoring
										Dresden. Die Bundestagsverwaltung prüft, ob das von der CDU in
Sachsen praktizierte Sponsoring von Veranstaltungen gegen das
Parteiengesetz verstößt. Das sagte ein Sprecher der
Behörde am Montag der Nachrichtenagentur DAPD. Am Wochenende
war bekanntgeworden, daß die Sachsen-CDU Firmen gegen Geld
Gespräche mit dem Ministerpräsidenten Stanislaw Tillich
bei der für Montag abend geplanten Parteiveranstaltung
»Denkfabrik Sachsen« angeboten hat. Der dafür
verantwortliche sächsische CDU-Generalsekretär Michael
Kretschmer wies Vorwürfe gegen seine Partei zurück und
schloß seinen Rücktritt aus.
(apn/jW)
			(apn/jW)
links & bündig gegen rechte Bünde
Jetzt den kostenlosen jW-Newsletter abonnieren – täglich das Beste aus der Tageszeitung junge Welt, direkt in Ihr Postfach. Ihre E-Mail-Adresse wird natürlich niemals an Dritte weitergegeben.
Mehr aus: Inland
- 
			Bundesweite Kampagne gegen Kopfpauschalevom 02.03.2010
- 
			Ernst Zündel auf freiem Fußvom 02.03.2010
- 
			»Dieser Protest kann nur ein Auftakt sein«vom 02.03.2010
- 
			Milde für Schläger von Pölchowvom 02.03.2010
- 
			Sprechblasen statt Konzeptevom 02.03.2010
- 
			Mainz: Militärs in Schulenvom 02.03.2010
- 
			Hoheitsrechte privatisiertvom 02.03.2010
- 
			»Die Steuerbeamten waren nur die Marionetten«vom 02.03.2010