Aus: Ausgabe vom 05.02.2010, Seite 2	/ Ausland
China kritisiert Uiguren-Aufnahme
										Peking. China hat die geplante Aufnahme von zwei Uiguren mit
chinesischer Staatsbürgerschaft aus dem US-Gefangenenlager
Guantánamo in der Schweiz scharf kritisiert. Die
Entscheidung werde den Beziehungen zwischen Peking und Bern
»sicherlich« schaden, sagte ein Sprecher des
chinesischen Außenministeriums am Donnerstag. Die chinesische
Regierung hatte gefordert, die beiden Muslime in ihre Heimat zu
überstellen.
(AFP/jW)
			(AFP/jW)
links & bündig gegen rechte Bünde
Jetzt den kostenlosen jW-Newsletter abonnieren – täglich das Beste aus der Tageszeitung junge Welt, direkt in Ihr Postfach. Ihre E-Mail-Adresse wird natürlich niemals an Dritte weitergegeben.
Mehr aus: Ausland
- 
			»Ganz Mexiko hat ein Problem mit Gewalt gegen Frauen«vom 05.02.2010
- 
			Griechenland unter Kolonialverwaltungvom 05.02.2010
- 
			Doppelte Bestrafungvom 05.02.2010
- 
			Kriegstrommeln in Israelvom 05.02.2010
- 
			50000 Euro für fragwürdige Freiheitvom 05.02.2010
- 
			Indonesiens Präsident verhängt Wasserbüffel-Verbot bei Demonstrationenvom 05.02.2010
- 
			Die nächste Frontvom 05.02.2010