Aus: Ausgabe vom 04.02.2010, Seite 7	/ Ausland
Anklage wegen Homosexualität
										Kuala Lumpur. Der malaysische Oppositionsführer Anwar Ibrahim
muß sich seit Mittwoch wegen angeblicher homosexueller
Kontakte vor Gericht verantworten. Die Staatsanwaltschaft wirft dem
62jährigen vor, im Juni 2008 ein Verhältnis mit einem
Mitarbeiter gehabt zu haben. Anwar hat die Anschuldigungen
zurückgewiesen und von einem politisch motivierten
Prozeß gesprochen. Homosexuelle Kontakte können in
Malaysia mit bis zu 20 Jahren Haft bestraft werden, außerdem
dürfte Anwar in dem islamischen Staat fünf Jahre lang
kein politisches Amt ausüben. (apn/jW)				
			links & bündig gegen rechte Bünde
Jetzt den kostenlosen jW-Newsletter abonnieren – täglich das Beste aus der Tageszeitung junge Welt, direkt in Ihr Postfach. Ihre E-Mail-Adresse wird natürlich niemals an Dritte weitergegeben.
Mehr aus: Ausland
- 
			Streik gegen Kahlschlagvom 04.02.2010
- 
			Besuch in Gazavom 04.02.2010
- 
			Schmutziger Krieg und wachsende Armutvom 04.02.2010
- 
			Verzicht zugunsten von Solisvom 04.02.2010
- 
			Krieg und Korruptionvom 04.02.2010
- 
			Israel wiegelt abvom 04.02.2010
- 
			Israel bombardiert Versorgungstunnel im Gazastreifenvom 04.02.2010