Aus: Ausgabe vom 09.01.2010, Seite 2	/ Inland
Iraner dürfen vorerst bleiben
										Hamburg/Kiel. Hamburg und Schleswig-Holstein wollen vorerst keine
Flüchtlinge aus dem Iran in ihr Heimatland abschieben. Das
sagte die innenpolitische Sprecherin der Hamburger
GAL-Bürgerschaftsfraktion, Antje Möller, am Donnerstag
abend in Hamburg. Auch in Schleswig-Holstein »ist aktuell
niemand von einer Abschiebung bedroht», so
Justizministeriumssprecher Oliver Breuer am Freitag.
(ddp/jW)
			(ddp/jW)
links & bündig gegen rechte Bünde
Jetzt den kostenlosen jW-Newsletter abonnieren – täglich das Beste aus der Tageszeitung junge Welt, direkt in Ihr Postfach. Ihre E-Mail-Adresse wird natürlich niemals an Dritte weitergegeben.
Mehr aus: Inland
- 
			CSU fordert Zeitkorridor für Truppenabzugvom 09.01.2010
- 
			Mehrheit gegen Bartschvom 09.01.2010
- 
			»Die Forderungen sind noch nicht erfüllt«vom 09.01.2010
- 
			Massenblockaden angekündigtvom 09.01.2010
- 
			Begehrtes Ackerlandvom 09.01.2010
- 
			»Schuhe eingefroren, die Bekleidung feucht und kalt«vom 09.01.2010
- 
			Frühjahrstreffen der Repressionsorganevom 09.01.2010
- 
			Plötzlich ist Geld davom 09.01.2010