Aus: Ausgabe vom 23.12.2009, Seite 5	/ Inland
Piloten brechen Tarifgespräche ab
										Frankfurt/Main. Die Vereinigung Cockpit (VC) hat die
Tarifverhandlungen für die Lufthansa-Piloten für
gescheitert erklärt. Anfang Januar komme es zur Urabstimmung,
sagte VC-Sprecher Jörg Handwerg am Dienstag der
Nachrichtenagentur APD. Da diese etwa vier Wochen dauern werde, sei
ein Streik bei der größten deutschen Fluggesellschaft
frühestens im Februar möglich. In den Gesprächen
geht es um die Vergütung und die Arbeitszeiten der rund 4500
Piloten bei der Lufthansa AG und LH-Cargo. Handwerg sagte, das
Unternehmen fordere Zugeständnisse im Rahmen seines
Sparprogramms. Eine Lufthansa-Sprecherin wollte sich zu
inhaltlichen Fragen der Verhandlungen nicht äußern. Sie
bestätigte lediglich, daß die Vereinigung Cockpit die
Gespräche abgebrochen habe. (APD/jW)				
			links & bündig gegen rechte Bünde
Jetzt den kostenlosen jW-Newsletter abonnieren – täglich das Beste aus der Tageszeitung junge Welt, direkt in Ihr Postfach. Ihre E-Mail-Adresse wird natürlich niemals an Dritte weitergegeben.
Mehr aus: Inland
- 
			Testballon für höhere Sozialabgabenvom 23.12.2009
- 
			Erschütternde Zeugenaussagevom 23.12.2009
- 
			»Wir haben einige Kernforderungen«vom 23.12.2009
- 
			»Schlamperei, Inkompetenz oder Vertuschung?«vom 23.12.2009
- 
			Blockade zum Festvom 23.12.2009
- 
			Krieg als Ehrensachevom 23.12.2009
- 
			Rechte Rituale in Eschedevom 23.12.2009
- 
			Leere Versprechungenvom 23.12.2009