Aus: Ausgabe vom 05.11.2009, Seite 2	/ Inland
Keine Unterstützung für FDP-Rentenpläne
										Berlin. Der Vorschlag der FDP für eine »Rente ab
60« stößt in allen politischen Lagern auf
einhellige Ablehnung. Aufgrund der Abschläge bei
Frühverrentung könnten sich dies nur
»Bestverdienende« leisten, erklärte der
CSU-Sozialexperte Max Straubinger. Der Vizevorsitzende der
Linksfraktion im Bundestag, Klaus Ernst, kritisierte: »Mit
ihrer plakativen Forderung, die ›Rente ab 60‹
einzuführen, verdonnern die Liberalen in Wahrheit Millionen
von Rentnerinnen und Rentnern zum Tütenpacken beim
Discounter.« Ähnlich äußerte sich das
DGB-Vorstandsmitglied Annelie Buntenbach.
(ddp/jW)
			(ddp/jW)
links & bündig gegen rechte Bünde
Jetzt den kostenlosen jW-Newsletter abonnieren – täglich das Beste aus der Tageszeitung junge Welt, direkt in Ihr Postfach. Ihre E-Mail-Adresse wird natürlich niemals an Dritte weitergegeben.
Mehr aus: Inland
- 
			»Letzter Aufschrei« der Quelle-Beschäftigtenvom 05.11.2009
- 
			»Dieser Unsinn richtet sich gegen die Bildung«vom 05.11.2009
- 
			Freispruch für Alexandra R.vom 05.11.2009
- 
			Landminenopfer kritisieren Rüstungspolitikvom 05.11.2009
- 
			Ungeliebte Rückkehrervom 05.11.2009
- 
			Warnung vor Wohnungsnot in Berlinvom 05.11.2009
- 
			Lehrstück der Vertuschungvom 05.11.2009