Rosa-Luxemburg-Konferenz am 13.01.2024
Gegründet 1947 Donnerstag, 30. November 2023, Nr. 279
Die junge Welt wird von 2753 GenossInnen herausgegeben
Rosa-Luxemburg-Konferenz am 13.01.2024 Rosa-Luxemburg-Konferenz am 13.01.2024
Rosa-Luxemburg-Konferenz am 13.01.2024
Aus: Ausgabe vom 02.11.2009, Seite 9 / Kapital & Arbeit

RWE drängt auf Laufzeitverlängerung

Düsseldorf. Der Energiekonzern RWE fordert eine deutliche Verlängerung der Laufzeiten deutscher Atomkraftwerke. »Baugleiche Reaktoren laufen in den Niederlanden, Frankreich oder Belgien 60 Jahre und mehr, in den USA sind jetzt sogar 80 Jahre im Gespräch«, sagte RWE-Vorstandschef Jürgen Großmann der Rheinischen Post. Das sei zwar nicht einfach auf Deutschland übertragbar, aber mit der derzeitigen Laufzeitbegrenzung von 32 Jahren »bleiben wir unter unseren volkswirtschaftlichen Möglichkeiten«. Die schwarz-gelbe Bundesregierung hat sich in ihrem Koalitionsvertrag darauf verständigt, die Laufzeiten sicherer Atomkraftwerke über 2022 hinaus zu verlängern. (AP/jW)

Mehr aus: Kapital & Arbeit