Gegründet 1947 Donnerstag, 14. August 2025, Nr. 187
Die junge Welt wird von 3019 GenossInnen herausgegeben
Aus: Ausgabe vom 29.10.2009, Seite 15 / Natur & Wissenschaft

Föten gereizt

Das Kurzzeitgedächtnis entwickelt sich bereits im Mutterleib. Schon 30 Wochen alte Ungeborene können sich Ereignisse minutenlang merken, berichtet die Apotheken Umschau unter Berufung auf Forscher von der Universität Maastricht (Niederlande), die 100 Föten Reizen aussetzten und verfolgten, wann sie sich daran gewöhnten und nicht mehr darauf reagierten. In einer zweiten Testphase stellten sich die Föten schneller auf die Reize ein und reagierten gelassener. Für die Forscher heißt das, daß die Ungeborenen sich an die Reize erinnerten – ihr Gedächtnis war also schon aktiv. (ots/jW)

links & bündig gegen rechte Bünde

Jetzt den kostenlosen jW-Newsletter abonnieren – täglich das Beste aus der Tageszeitung junge Welt, direkt in Ihr Postfach. Ihre E-Mail-Adresse wird natürlich niemals an Dritte weitergegeben.

Mehr aus: Natur & Wissenschaft

                                                                 Aktionsabo: 75 Ausgaben für 75 Euro