Aus: Ausgabe vom 08.10.2009, Seite 2	/ Ausland
Iran: Atomgespräche waren Fortschritt
										Teheran. Irans Präsident Mahmud Ahmadinedschad hat sich
positiv zu den jüngsten Gesprächen über das
iranische Atomprogramm in Genf geäußert. Die
Verhandlungen seien »ein Schritt nach vorne« gewesen,
zitierte das Staatsfernsehen Ahmadinedschad am Mittwoch. Er hoffe,
daß es so weitergehen werde und zu einer »konstruktiven
Zusammenarbeit« komme, um »alle offenen globalen
Fragen« zu lösen. US-Außenministerin Hillary
Clinton hatte sich am Dienstag vorsichtig optimistisch zu den
Gesprächen geäußert. Zwar hätten sich die
Gespräche gelohnt, da der Iran einer Inspektion seiner zweiten
Uran-Anreicherungsanlage zugestimmt habe. Allerdings müsse
Teheran viel mehr tun. (AFP/jW)				
			links & bündig gegen rechte Bünde
Jetzt den kostenlosen jW-Newsletter abonnieren – täglich das Beste aus der Tageszeitung junge Welt, direkt in Ihr Postfach. Ihre E-Mail-Adresse wird natürlich niemals an Dritte weitergegeben.
Mehr aus: Ausland
- 
			»Mit Sozialdemokraten ist Zusammenarbeit unmöglich«vom 08.10.2009
- 
			Massaker im Süden Perusvom 08.10.2009
- 
			Neue Regierung in Griechenland vereidigtvom 08.10.2009
- 
			Nepal ringt um Konsensvom 08.10.2009
- 
			Geheimpapier belegt massiven Wahlbetrugvom 08.10.2009
- 
			Retter bleiben straffreivom 08.10.2009
- 
			Neuosmanische Träumevom 08.10.2009
- 
			Lektion für Neoliberalevom 08.10.2009