50 Jahre Putsch in Chile: jW-Reihe
Gegründet 1947 Sa. / So., 23. / 24. September 2023, Nr. 222
Die junge Welt wird von 2732 GenossInnen herausgegeben
50 Jahre Putsch in Chile: jW-Reihe 50 Jahre Putsch in Chile: jW-Reihe
50 Jahre Putsch in Chile: jW-Reihe
Aus: Ausgabe vom 18.09.2009, Seite 15 / Feminismus

Aktionen gegen »Lebensschützer«

Berlin. Am 26. September treffen sich in Berlin christliche Abtreibungsgegner erneut zu ihrem »1000-Kreuze-Marsch«. Aktivistinnen für das Recht auf Schwangerschaftsabbruch haben aus diesem Anlaß eine Reihe von Veranstaltungen im Vorfeld sowie eine Gegenkundgebung zum Marsch am 26.September organisiert, die um 12.30 Uhr auf dem Platz vor dem Roten Rathaus beginnt.

Am heutigen Freitag, dem 18.9. (19 Uhr, Tristeza, Pannierstr. 5, Berlin-Neukölln) berichtet Dr. med. Blanka Kothé, Gynäkologin am Vivantes-Humboldt-Klinikum, über die Schwierigkeiten, vor denen Frauen stehen, die eine Abtreibung wünschen, und Ulrike Busch, Professorin für Fami­lienplanung an der Hochschule Merseburg, spricht über die sehr unterschiedlichen Möglichkeiten in einzelnen Bundesländern, eine sogenannte Spätabtreibung vornehmen zu lassen.

Am Samstag, dem 19.9., findet eine Mobilisierungsveranstaltung zur Demo unter dem Motto »1000 Kreuze in die Spree« statt (20 Uhr, Bandito Rosso, Lottumstraße 10a, Berlin-Mitte).

Am Dienstag, dem 22.9., spricht Susanne Schultz vom Gen-ethischen Netzwerk über das Thema »Pränataldiagnostik und Abtreibungsrechte – Debatten und Fallstricke«. Dabei behandelt sie auch die Verschärfung des Schwangerenkonfliktgesetzes in diesem Jahr. (jW)

Weitere Infos: no218nofundis.wordpress.com

Mehr aus: Feminismus

Das Onlineabo der Tageszeitung junge Welt testen: Drei Monate für 18 Euro.