Aus: Ausgabe vom 12.09.2009, Seite 5	/ Inland
DRK-Ärzte im Streik
										Berlin. Etwa 200 Ärzte an den Berliner DRK-Kliniken sind am
Freitag in den Streik getreten. Das teilte der Chef des Marburger
Bundes in Berlin-Brandenburg, Kilian Tegethoff, mit. Für die
kommende Woche kündigte er weitere Arbeitsniederlegungen an.
Bei der Urabstimmung am Montag hatten 99,5 Prozent der beim
Marburger Bund organisierten Ärzte an den DRK-Kliniken
für einen Ausstand gestimmt. Der Marburger Bund fordert die
Übernahme der Regelungen, die mit dem Vivantes-Konzern
abgeschlossen wurden. Die DRK-Geschäftsführung hatte den
Ärzten jedoch die gleiche Lösung angeboten, die bereits
mit der Gewerkschaft ver.di verabredet worden war. Diese sieht nach
DRK-Angaben ein Stufenkonzept vor, bei dem zum 1. Oktober 2009 und
zum 1. Juli 2010 die Vergütung zwischen sechs und 15 Prozent
angehoben wird. (ddp/jW)				
			links & bündig gegen rechte Bünde
Jetzt den kostenlosen jW-Newsletter abonnieren – täglich das Beste aus der Tageszeitung junge Welt, direkt in Ihr Postfach. Ihre E-Mail-Adresse wird natürlich niemals an Dritte weitergegeben.
Mehr aus: Inland
- 
			Endlagersuche bei Merkelvom 12.09.2009
- 
			»Wir werden uns nicht einfach ergeben«vom 12.09.2009
- 
			Dumping subventioniertvom 12.09.2009
- 
			Öffentlichkeitsarbeitervom 12.09.2009
- 
			»Frau Zypries darf gern ihren Rücktritt verkünden«vom 12.09.2009
- 
			»Unsere Soldaten fallen, schießen und töten«vom 12.09.2009
- 
			Bahn verspricht »lückenlose Aufklärung«vom 12.09.2009
- 
			NPD auf Propagandatourvom 12.09.2009