Gegründet 1947 Freitag, 4. Juli 2025, Nr. 152
Die junge Welt wird von 3019 GenossInnen herausgegeben
Aus: Ausgabe vom 03.08.2009, Seite 13 / Feuilleton

Wahrscheinlich Mozart

In Salzburg sind am Sonntag zwei Klavierkompositionen präsentiert worden, die vom sieben- oder achtjährigen Wolfgang Amadeus Mozart stammen – »mit an Sicherheit grenzender Wahrscheinlichkeit«, wie es der wissenschaftliche Leiter der Stiftung Mozarteum Salzburg, Ulrich Leisinger, ausdrückte. Es handelt sich um den fünfminütigen Konzertsatz »Molto Allegro« und ein Präludium aus dem sogenannten Nannerl-Notenbuch. Die Erstaufführung der Stücke ist für kommenden Januar geplant. (ddp/jW)

links & bündig gegen rechte Bünde

Jetzt den kostenlosen jW-Newsletter abonnieren – täglich das Beste aus der Tageszeitung junge Welt, direkt in Ihr Postfach. Ihre E-Mail-Adresse wird natürlich niemals an Dritte weitergegeben.

Mehr aus: Feuilleton