Gegründet 1947 Mittwoch, 20. August 2025, Nr. 192
Die junge Welt wird von 3019 GenossInnen herausgegeben
Aus: Ausgabe vom 20.07.2009, Seite 9 / Kapital & Arbeit

Ecuador bricht ­Verhandlungen ab

Quito. Im Bananenstreit mit der Europäischen Union hat Ecuador am Samstag den Abbruch der Verhandlungen verkündet. Außenminister Fander Falconi erklärte in Quito, die Gespräche könnten erst fortgesetzt werden, wenn die EU »eine zufriedenstellende Antwort« auf die Forderungen seines Landes gebe.

Ecuador als weltgrößter BananenExporteur kritisiert, daß die EU bereits seit 15 Jahren Empfehlungen der Schlichtungsstelle der Welthandelsorganisation (WTO) nicht beherzigt. Bei dem Streit geht es vor allem um die Vorzugsbedingungen, zu denen Bananen aus früheren oder aktuellen Überseegebieten von EU-Staaten in die Europäische Union eingeführt werden. Ecuador sieht sich benachteiligt, da für seine Bananen zusätzliche Zölle erhoben werden.

(AFP/jW)

links & bündig gegen rechte Bünde

Jetzt den kostenlosen jW-Newsletter abonnieren – täglich das Beste aus der Tageszeitung junge Welt, direkt in Ihr Postfach. Ihre E-Mail-Adresse wird natürlich niemals an Dritte weitergegeben.

Mehr aus: Kapital & Arbeit

                                                                 Aktionsabo: 75 Ausgaben für 75 Euro