Gegründet 1947 Mittwoch, 20. August 2025, Nr. 192
Die junge Welt wird von 3019 GenossInnen herausgegeben
Aus: Ausgabe vom 08.07.2009, Seite 9 / Kapital & Arbeit

Tarifeinkommen drei Prozent höher

Düsseldorf. Wer in Deutschland nach Tarif bezahlt wird, kann dieses Jahr im Schnitt mit 3,0 Prozent mehr Lohn oder Gehalt rechnen, wie aus der am Dienstag vorgelegten Halbjahresbilanz des Tarifarchivs des Wirtschafts- und Sozialwissenschaftlichen Instituts (WSI) der gewerkschaftsnahen Hans-Böckler-Stiftung hervorgeht. Durch Kurzarbeit und den Wegfall erfolgsabhängiger Prämien würden die Einkommen bei vielen Beschäftigten unter dem Strich dennoch sinken, erklärte der Leiter des WSI-Tarifarchivs, Reinhard Bispinck. Auch können Betriebe in wirtschaftlichen Schwierigkeiten häufig auf Öffnungsklauseln zurückgreifen und Lohnerhöhungen verschieben.(AFP/jW)

links & bündig gegen rechte Bünde

Jetzt den kostenlosen jW-Newsletter abonnieren – täglich das Beste aus der Tageszeitung junge Welt, direkt in Ihr Postfach. Ihre E-Mail-Adresse wird natürlich niemals an Dritte weitergegeben.

Mehr aus: Kapital & Arbeit

                                                                 Aktionsabo: 75 Ausgaben für 75 Euro