Aus: Ausgabe vom 02.06.2009, Seite 4	/ Inland
AKW Krümmel soll wieder ans Netz
										Berlin. Das nach Störfällen seit zwei Jahren stillgelegte
Atomkraftwerk Krümmel soll in den kommenden Wochen wieder ans
Netz gehen. Das kündigte der Europachef des Betreiberkonzerns
Vattenfall, Tuomo Hatakka, in einem Interview der Zeitschrift
Super-Illu an. »Ich gehe davon aus, daß wir den Antrag
zur Wiederinbetriebnahme im Laufe des Juni stellen können und
kurz danach ans Netz gehen können«, wird er
zitiert.
Der Reaktor in Krümmel war am 28. Juni 2007 heruntergefahren worden, nachdem es einen Kurzschluß gegeben hatte und anschließend ein Transformator ausgebrannt war. Kurz darauf war auch das Atomkraftwerk Brunsbüttel wegen eines Kurzschlusses abgeschaltet worden. Auch dieses AKW soll laut Hatakkas möglichst bis Ende 2009 wieder in Betrieb gehen.
(AP/jW)
			Der Reaktor in Krümmel war am 28. Juni 2007 heruntergefahren worden, nachdem es einen Kurzschluß gegeben hatte und anschließend ein Transformator ausgebrannt war. Kurz darauf war auch das Atomkraftwerk Brunsbüttel wegen eines Kurzschlusses abgeschaltet worden. Auch dieses AKW soll laut Hatakkas möglichst bis Ende 2009 wieder in Betrieb gehen.
(AP/jW)
links & bündig gegen rechte Bünde
Jetzt den kostenlosen jW-Newsletter abonnieren – täglich das Beste aus der Tageszeitung junge Welt, direkt in Ihr Postfach. Ihre E-Mail-Adresse wird natürlich niemals an Dritte weitergegeben.
Mehr aus: Inland
- 
			Bombodrom: Jung vor Rückzug?vom 02.06.2009
- 
			Protest gegen Völkermordvom 02.06.2009
- 
			»Jetzt geht es darum, alle mitzunehmen«vom 02.06.2009
- 
			Hungerstreik gegen Abschiebungvom 02.06.2009
- 
			Neue Tradition begründetvom 02.06.2009
- 
			»Hans Apel verkehrt im rechtsnationalen Filz«vom 02.06.2009
- 
			Farbenträger ausgebuhtvom 02.06.2009
- 
			Kita-Streik in Hamburg ist rechtensvom 02.06.2009
- 
			Oskar-Show im Hinterlandvom 02.06.2009