Aus: Ausgabe vom 18.04.2009, Seite 2	/ Kapital & Arbeit
Kartellamt überprüft Stromkonzerne
										Hamburg. Das Bundeskartellamt durchleuchtet umfassend die
Preispolitik der deutschen Stromkonzerne. Dabei geht die
Wettbewerbsbehörde auch dem Verdacht nach, daß die
großen Unternehmen durch absichtliche Verknappung der
Strommengen, die Preise an der Leipziger Strombörse EEX und im
Großhandel zulasten der Verbraucher künstlich verteuert
haben könnten. Die 60 größten Unternehmen der
Branche müßten der Behörde bis zum 6. Mai Auskunft
über Kosten der Stromproduktion, die Einsatzplanung der
Kraftwerke und ihr Angebotsverhalten auf den
Großhandelsmärkten geben, sagte Behördensprecher
Kay Weidner am Freitag. (AP/jW)				
			links & bündig gegen rechte Bünde
Jetzt den kostenlosen jW-Newsletter abonnieren – täglich das Beste aus der Tageszeitung junge Welt, direkt in Ihr Postfach. Ihre E-Mail-Adresse wird natürlich niemals an Dritte weitergegeben.
Mehr aus: Kapital & Arbeit
- 
			Staat macht Druck auf HRE-Aktionärevom 18.04.2009
- 
			Politische Arbeitslosenzahlenvom 18.04.2009
- 
			Selbstbewußter Südenvom 18.04.2009