Gegründet 1947 Mittwoch, 15. Januar 2025, Nr. 12
Die junge Welt wird von 3005 GenossInnen herausgegeben
Aus: Ausgabe vom 18.04.2009, Seite 12 / Feuilleton

Uralt

Wissenschaftler haben unter einem Gletscher in der Antarktis Bakterien entdeckt, die mindestens 1,5 Millionen Jahre ohne Sauerstoff und Licht in eiskaltem Salzwasser überlebt haben. Die Entdeckung dieses Ökosystems unter dem Eis ermögliche auch neue Erkenntnisse bei der Erforschung von möglichem Leben im Sonnensystem, schreiben die Autoren in einem Beitag in der Fachzeitschrift Science veröffentlichten Beitrag. Die Bakterien überlebten, weil sie Bestandteile von Schwefel und Eisen umwandelten und daraus Nährstoffe gewannen, vermuten die Forscher um John Priscou von der Universität von Montana. Die Bakterien wurden unter dem Taylor-Gletscher im Osten der Antarktis entdeckt. Sie überlebten in minus zehn Grad kaltem Wasser, das wegen seines sehr hohen Salzgehalts nicht gefriert. (AFP/jW)

Mehr aus: Feuilleton

Alle redaktionellen Beiträge zur RLK25 sind nun hier verfügbar