Gegründet 1947 Freitag, 1. August 2025, Nr. 176
Die junge Welt wird von 3019 GenossInnen herausgegeben
Aus: Ausgabe vom 16.03.2009, Seite 1 / Inland

2300mal »Hartz-IV« für Spitzenmanager

Frankfurt/Main. Die Top-Verdiener der deutschen Wirtschaft sitzen laut einer Recherche der Welt am Sonntag in diesem Jahr im Siemens-Vorstand. Dessen Mitglieder kassieren im Schnitt 4,11 Millionen Euro, wobei der Vorstandsvorsitzende Peter Löscher mit 9,84 Millionen Euro auf mehr als das Doppelte kommt. Sein Verdienst beträgt somit das etwa 2300fache des Jahreseinkommens eines Hartz-IV-Betroffenen.

Der am zweitbesten bezahlte Manager ist dem Bericht zufolge RWE-Chef Jürgen Großmann (7,08 Millionen), gefolgt von VW-Chef Martin Winterkorn (6,14 Millionen). Die Bezüge des Daimler-Chefs Dieter Zetsche hätten sich gegenüber dem Vorjahr allerdings von 10,19 auf 5,04 Millionen Euro halbiert.

(AP/jW)

links & bündig gegen rechte Bünde

Jetzt den kostenlosen jW-Newsletter abonnieren – täglich das Beste aus der Tageszeitung junge Welt, direkt in Ihr Postfach. Ihre E-Mail-Adresse wird natürlich niemals an Dritte weitergegeben.

                                                                 Aktionsabo: 75 Ausgaben für 75 Euro