Gegründet 1947 Donnerstag, 21. August 2025, Nr. 193
Die junge Welt wird von 3019 GenossInnen herausgegeben
Aus: Ausgabe vom 17.02.2009, Seite 9 / Kapital & Arbeit

Monopolkommission will Ebay beobachten

Bonn. Die deutsche Monopolkommission will das Internet-Auktionshaus Ebay beobachten. Es stehe zu befürchten, daß der Online-Marktplatz seine einzigartige Stellung im Privathandel zulasten der Nutzer mißbrauche, äußerte der Vorsitzende der Kommission, Justus Haucap, am Montag der Journalisten-Internetseite ruhrbarone.de. Man könne vermuten, daß Ebay seine starke Stellung im Online-Markt auf Kosten der Verbraucher ausnutze. »Erst vor kurzem hat die Online-Börse ihre Preise für den Privathandel erhöht. Das sollte man beobachten«, fügte er hinzu. Die Monopolkommission mit Sitz in Bonn ist ein unabhängiges Beratungsgremium der Bundesregierung auf den Gebieten der Wettbewerbspolitik und Regulierung.

(ddp/jW)

links & bündig gegen rechte Bünde

Jetzt den kostenlosen jW-Newsletter abonnieren – täglich das Beste aus der Tageszeitung junge Welt, direkt in Ihr Postfach. Ihre E-Mail-Adresse wird natürlich niemals an Dritte weitergegeben.

Mehr aus: Kapital & Arbeit

                                                                 Aktionsabo: 75 Ausgaben für 75 Euro