50 Jahre Putsch in Chile: jW-Reihe
Gegründet 1947 Freitag, 22. September 2023, Nr. 221
Die junge Welt wird von 2732 GenossInnen herausgegeben
50 Jahre Putsch in Chile: jW-Reihe 50 Jahre Putsch in Chile: jW-Reihe
50 Jahre Putsch in Chile: jW-Reihe
Aus: Ausgabe vom 04.02.2009, Seite 12 / Feuilleton

Psycho-Brandenburg

Die Brandenburger leiden zunehmend unter psychischen Erkrankungen. Wie die Techniker Krankenkasse (TK) am Dienstag in Berlin mitteilte, waren ihre berufstätigen Versicherten in Brandenburg im vergangenen Jahr durchschnittlich 1,5 Tage wegen psychischer Leiden krankgeschrieben. 2007 waren 1,3 Fehltage wegen dieser Diagnosen registriert worden. Nach Angaben der TK hat sich auch der Krankenstand insgesamt weiter erhöht. Bei der TK versicherte berufstätige Personen waren im Jahr 2008 durchschnittlich 13 Tage arbeitsunfähig. Die Zeit hat sich damit um 1,3 Prozent verlängert. Einen höheren Krankenstand wies im Ländervergleich nur Mecklenburg-Vorpommern auf. Bundesweit waren die bei der TK versicherten Erwerbstätigen durchschnittlich 11,2 Tage krankgeschrieben. (ddp/jW)

Mehr aus: Feuilleton

Das Onlineabo der Tageszeitung junge Welt testen: Drei Monate für 18 Euro.