Aus: Ausgabe vom 30.01.2009, Seite 1	/ Ausland
Kuba fordert Rückgabe von Guantánamo
										Havanna. Kuba hat von den USA nach der angekündigten Schließung des Gefangenenlagers Guantánamo die Rückgabe dieses Territoriums im Osten der Karibikinsel gefordert. Außenminister Felipe Perez Roque sagte am Mittwoch (Ortszeit), die Entscheidung des neuen US-Präsidenten Barack Obama zur Schließung des Gefangenenlagers innerhalb eines Jahres sei gut, aber unzureichend. Die Regierung in Havanna erwarte, daß auf die Entscheidung zur Schließung des Gefangenenlagers eine »Entscheidung zur Schließung der Militärbasis und zur Rückgabe des Territoriums an die Kubaner« folge, so Perez Roque. Zugleich sagte der Politiker, die Regierung in Havanna werde in den kommenden Tagen die UN-Konvention gegen das gewaltsame Verschwindenlassen von Menschen ratifizieren. (AFP/jW)				
			links & bündig gegen rechte Bünde
Jetzt den kostenlosen jW-Newsletter abonnieren – täglich das Beste aus der Tageszeitung junge Welt, direkt in Ihr Postfach. Ihre E-Mail-Adresse wird natürlich niemals an Dritte weitergegeben.
Mehr aus: Ausland
- 
			Warnschüsse und Diplomatendruckvom 30.01.2009
- 
			»Kontrollpunkte verletzen die Menschenrechte«vom 30.01.2009
- 
			Italiener von Soldaten bewachtvom 30.01.2009
- 
			Zweierlei Maßvom 30.01.2009
- 
			Wahlkampf mit Anschlägenvom 30.01.2009
- 
			Rassismus und Hetzevom 30.01.2009
- 
			Hoffen auf Obradorvom 30.01.2009