Aus: Ausgabe vom 07.01.2009, Seite 2	/ Inland
Pharma-Milliardär nahm sich das Leben
										Ulm. Der in schwere finanzielle Schwierigkeiten geratene Pharma-Milliardär Adolf Merckle hat Selbstmord begangen. Das bestätigte seine Familie am Dienstag. Die Zeitung Die Welt hatte zuvor berichtet, Merckle sei am Vorabend in der Nähe seines Wohnorts Blaubeuren südwestlich von Ulm von einem Zug erfaßt und getötet worden.
Zum Firmenimperium von Merckle, der als einer der reichsten Deutschen gilt, gehören unter anderem der Medikamentenhersteller Ratiopharm sowie der Zementhersteller Heidelberg-Cement. Merckle war in Bedrängnis geraten, weil einige seiner Firmen hoch verschuldet sind und im Zuge der Finanzkrise drastisch an Wert verloren hatten. Außerdem hatte er sich mit VW-Aktien verspekuliert.(AFP/jW)
			Zum Firmenimperium von Merckle, der als einer der reichsten Deutschen gilt, gehören unter anderem der Medikamentenhersteller Ratiopharm sowie der Zementhersteller Heidelberg-Cement. Merckle war in Bedrängnis geraten, weil einige seiner Firmen hoch verschuldet sind und im Zuge der Finanzkrise drastisch an Wert verloren hatten. Außerdem hatte er sich mit VW-Aktien verspekuliert.(AFP/jW)
links & bündig gegen rechte Bünde
Jetzt den kostenlosen jW-Newsletter abonnieren – täglich das Beste aus der Tageszeitung junge Welt, direkt in Ihr Postfach. Ihre E-Mail-Adresse wird natürlich niemals an Dritte weitergegeben.
Mehr aus: Inland
- 
			Broder darf weiter wetternvom 07.01.2009
- 
			Gigaliner mit Zwieback unterwegsvom 07.01.2009
- 
			FDP im Aufwindvom 07.01.2009
- 
			»Wir bekommen weder Lohn noch Insolvenzgeld«vom 07.01.2009
- 
			Keine Einigung über Konjunkturpaketvom 07.01.2009
- 
			Asse wird nicht geflutetvom 07.01.2009
- 
			Linke wollen mehr »Rot-Rot«vom 07.01.2009
- 
			»Demo spiegelt den Zustand der Linken wider«vom 07.01.2009