Aus: Ausgabe vom 31.12.2008, Seite 13	/ Feuilleton
Gehnse mit der Konjunktur!
										Von der Platte des Jahres hat 2008 mal wieder niemand geredet. Das liegt vermutlich an ihrem Titelthema, über das auch keiner geredet hat. Das Frankfurt-Bockenheimer Trio The Halfters, ein Seitenprojekt der Künstlergruppe Pornoheft, entfaltet auf »60 Jahre D-Mark« eine Art Plastik-Bo-Diddley-Sound mit windschnittigem Akustikgitarren-Schrabbeldiwabbel und einem atemlosen Gesang wie aus dem Hechelkurs angehender Muttermenschen. Die Lieder heißen »Keine Schraube«, »Im Büro« oder »Feuchte Mütze«. Die Texte der an die legendäre Kurzfilmgruppe »Anarchistische Gummizelle« erinnernden Frankfurter sind kaum zu verstehen, und wenn doch, gibt es grundsätzliche Statements: »Der Sturz kommt nicht zu dir, wenn du ihn nicht selber machst!« 
Kurz nach der Veröffentlichung der knallharten »D-Mark«-Platte brachen die Börsen ein. Und dann knallte Bear Family den soziologisch-tautologischen Sampler »Hilfe! Mein Geld ist weg! Songs zur aktuellen Lage der knappen Kassen« raus. Unter den 25 Titeln all der vorhersehbaren Gunter Gabriels, Heinz Ehrhardts, Geier Sturzflugs sind drei schön schunkelnde Denkmäler: »Konjunktur-Cha-Cha« vom Hazy-Osterwald-Sextett, »Wo ist mein Jeld« von Helga Hahnemann und »Vertrauen in die Währung« von Helmut Schmidt. (jW)
				
			Kurz nach der Veröffentlichung der knallharten »D-Mark«-Platte brachen die Börsen ein. Und dann knallte Bear Family den soziologisch-tautologischen Sampler »Hilfe! Mein Geld ist weg! Songs zur aktuellen Lage der knappen Kassen« raus. Unter den 25 Titeln all der vorhersehbaren Gunter Gabriels, Heinz Ehrhardts, Geier Sturzflugs sind drei schön schunkelnde Denkmäler: »Konjunktur-Cha-Cha« vom Hazy-Osterwald-Sextett, »Wo ist mein Jeld« von Helga Hahnemann und »Vertrauen in die Währung« von Helmut Schmidt. (jW)
The Halfters: »60 Jahre D-Mark« (Whatness) * V.A.: »Hilfe! Mein Geld ist weg!« (Bear Family)
links & bündig gegen rechte Bünde
Jetzt den kostenlosen jW-Newsletter abonnieren – täglich das Beste aus der Tageszeitung junge Welt, direkt in Ihr Postfach. Ihre E-Mail-Adresse wird natürlich niemals an Dritte weitergegeben.
Mehr aus: Feuilleton
- 
			Musik ist wie Wasservom 31.12.2008
- 
			Ein Meister der Trompetevom 31.12.2008
- 
			Silvestergedichtvom 31.12.2008
- 
			In der Opfer-Opervom 31.12.2008
- 
			Hege und Pflegevom 31.12.2008
- 
			Nachschlag: Fernsehjahr 2008vom 31.12.2008
- 
			Vorschlagvom 31.12.2008
- 
			Fast allen bleibt 2009 weniger Gehaltvom 31.12.2008