Aus: Ausgabe vom 30.12.2008, Seite 13	/ Feuilleton
Wortwahl
										Für die Wahl zum »Unwort des Jahres 2008« sind bislang mehr als 1800 Vorschläge eingegangen. Noch bis zum 9. Januar können Vorschläge eingereicht werden, wie die Jury am Montag in Frankfurt am Main mitteilte. Der »sprachliche Mißgriff in der öffentlichen Kommunikation« wird am 20.Januar bekanntgegeben. Ein »heißer Favorit« sei der Begriff »notleidende Banken«, sagte Jury-Sprecher Horst Dieter Schlosser. Die bereits zum »Wort des Jahres« gekürte »Finanzkrise« habe dagegen trotz zahlreicher Einsendungen kaum eine Chance. Hier eine kleine Auswahl der letzten »Unwörter«: 2007 war es »Herdprämie«, 2006 »freiwillige Ausreise«, 2005 »Entlassungsproduktivität«, 2004 »Humankapital«.
(ddp/jW)
			(ddp/jW)
links & bündig gegen rechte Bünde
Jetzt den kostenlosen jW-Newsletter abonnieren – täglich das Beste aus der Tageszeitung junge Welt, direkt in Ihr Postfach. Ihre E-Mail-Adresse wird natürlich niemals an Dritte weitergegeben.
Mehr aus: Feuilleton
- 
			Nachschlag: Lästigvom 30.12.2008
- 
			Vorschlagvom 30.12.2008
- 
			Böse Wichtevom 30.12.2008
- 
			Einfach für die großen Dingevom 30.12.2008
- 
			Munteres Vereinslebenvom 30.12.2008
- 
			Klingende Denkräumevom 30.12.2008