Gegründet 1947 Donnerstag, 14. August 2025, Nr. 187
Die junge Welt wird von 3019 GenossInnen herausgegeben
Aus: Ausgabe vom 20.12.2008, Seite 1 / Ausland

212000 Menschen von USA ausgewiesen

McAllen/USA. Die USA haben 2008 deutlich mehr »illegale Einwanderer« nach Mexiko und in andere mittelamerikanische Staaten ausgewiesen als im Vorjahr. Wie die US-Einwanderungsbehörde ICE am Donnerstag (Ortszeit) im texanischen McAllen mitteilte, wurden 154000 Mittelamerikaner zurück in ihre Heimatländer transportiert – eine Steigerung um 46 Prozent. Die meisten von ihnen waren Mexikaner. Insgesamt seien mehr als 212000 Menschen in 190 Länder ausgewiesen worden.

Die USA errichteten an ihrer Südgrenze bislang 1100 Kilometer lange Grenzbefestigungen aus Beton und Stacheldraht. Alleine im vergangenen Jahr wurden laut der US-Einwanderungsbehörde etwa 800 Kilometer der Sperranlage gebaut. (AFP/jW)

links & bündig gegen rechte Bünde

Jetzt den kostenlosen jW-Newsletter abonnieren – täglich das Beste aus der Tageszeitung junge Welt, direkt in Ihr Postfach. Ihre E-Mail-Adresse wird natürlich niemals an Dritte weitergegeben.

                                                                 Aktionsabo: 75 Ausgaben für 75 Euro