Aus: Ausgabe vom 10.12.2008, Seite 13	/ Feuilleton
Immer Freejazz
										Der Saxophonist Ernst-Ludwig Petrowsky, bekannt nicht zuletzt durch »Jazz – Lyrik – Prosa«, sublimen Freejazz und die Auftritte mit seiner Ehefrau, der großen Jazzsängerin Uschi Brüning, wird heute 75 Jahre alt. Am Sonntag hatte er nach Jahrzehnten wieder ein gemeinsames Konzert mit dem Pianisten Joachim Kühn in Berlin gegeben, bei dem auch Kühn Saxophon spielte. Petrowsky, den seine Kollegen und Freunde »Luten« nennen, wurde am 10. Dezember 1933 im mecklenburgischen Güstrow geboren. Er hat lieber die Grenzen der E-Musik gesprengt, als die DDR zu verlassen. Bei Kühn war es andersrum. (jW)				
			links & bündig gegen rechte Bünde
Jetzt den kostenlosen jW-Newsletter abonnieren – täglich das Beste aus der Tageszeitung junge Welt, direkt in Ihr Postfach. Ihre E-Mail-Adresse wird natürlich niemals an Dritte weitergegeben.
Mehr aus: Feuilleton
- 
			Tapferer Trotzvom 10.12.2008
- 
			In der Mangelvom 10.12.2008
- 
			Santa tanzt den Mambovom 10.12.2008
- 
			Es gibt noch Wärme, Kurt Beck!vom 10.12.2008
- 
			Nachschlag: Ein Rippervom 10.12.2008
- 
			Vorschlagvom 10.12.2008
- 
			Infos zu Rückständen in Obst und Gemüsevom 10.12.2008
- 
			Oft nur Zeug statt Spielzeugvom 10.12.2008