Gegründet 1947 Freitag, 2. Mai 2025, Nr. 101
Die junge Welt wird von 3005 GenossInnen herausgegeben
Aus: Ausgabe vom 03.12.2008, Seite 12 / Feuilleton

Bonbontum

Nicht nur zur Weihnachtszeit essen die Deutschen zu oft Süßigkeiten. Am meisten wird in der Hauptstadt gemampft. 27 Prozent der Berliner greifen täglich zu Süßigkeiten, weitere 35 Prozent mindestens zweimal pro Woche. Am wenigsten im Bratwurstland Thüringen (zehn Prozent täglich). Zu diesen Ergebnissen kommt eine Umfrage unter 3370 Bundesbürgern ab 16 Jahren im Auftrag der Deutschen Apothekerverbände. Im Bundesdurchschnitt ißt jeder fünfte täglich Schokoriegel oder Bonbons, jeder zweite nascht mindestens zweimal pro Woche. (ots/jW)

links & bündig gegen rechte Bünde

Jetzt den kostenlosen jW-Newsletter abonnieren – täglich das Beste aus der Tageszeitung junge Welt, direkt in Ihr Postfach. Ihre E-Mail-Adresse wird natürlich niemals an Dritte weitergegeben.

Mehr aus: Feuilleton