Gegründet 1947 Montag, 15. September 2025, Nr. 214
Die junge Welt wird von 3036 GenossInnen herausgegeben
Aus: Ausgabe vom 03.12.2008, Seite 2 / Inland

Härtere Strafen für Steuerbetrüger

Karlsruhe. Steuerbetrüger in Deutschland müssen ab sofort schärfe Strafen fürchten. Der Bundesgerichtshof (BGH) legte in einem Grundsatzurteil am Dienstag fest, daß bereits Steuerhinterziehung ab 50000 Euro mit Haft bestraft werden muß. Ab Beträgen von einer Million Euro dürfe zudem keine Bewährungsstrafe mehr verhängt werden – außer bei »besonders gewichtigen Milderungsgründen«. Betroffen von der neuen Regelung dürfte auch der ehemalige Post-Chef Klaus Zumwinkel sein, dessen Verfahren im Januar beginnt.(AP/jW)

links & bündig gegen rechte Bünde

Jetzt den kostenlosen jW-Newsletter abonnieren – täglich das Beste aus der Tageszeitung junge Welt, direkt in Ihr Postfach. Ihre E-Mail-Adresse wird natürlich niemals an Dritte weitergegeben.

                                                                 Aktionsabo: 75 Ausgaben für 75 Euro