Aus: Ausgabe vom 22.10.2008, Seite 6	/ Ausland
Einladung Castros an Calderón
										Mexiko-Stadt. Kuba und Mexiko wollen im Kampf gegen »illegale Einwanderung« künftig stärker zusammenarbeiten. Kubas Außenminister Felipe Perez Roque unterzeichnete am Montag (Ortszeit) in Mexiko-Stadt ein entsprechendes Abkommen. Die Beziehungen zwischen beiden Ländern hätten sich normalisiert, sagte Roque nach der Vertragsunterzeichnung mit dem mexikanischen Innenminister Juan Camilo Mourino. Die Situation habe sich »radikal« verändert. Am Dienstag (nach jW-Redaktionsschluß) wollte Roque mit dem mexikanischen Präsidenten Felipe Calderón zusammentreffen und ihm eine Einladung von Kubas Präsident Raúl Castro zu einem Staatsbesuch nach Havanna überreichen. (AFP/jW)				
			links & bündig gegen rechte Bünde
Jetzt den kostenlosen jW-Newsletter abonnieren – täglich das Beste aus der Tageszeitung junge Welt, direkt in Ihr Postfach. Ihre E-Mail-Adresse wird natürlich niemals an Dritte weitergegeben.
Mehr aus: Ausland
- 
			Appell in Sachen Mumia Abu-Jamalvom 22.10.2008
- 
			Erdogans Visitevom 22.10.2008
- 
			Verleumdungen und Kopfgeldervom 22.10.2008
- 
			»Nationaler Pakt«vom 22.10.2008
- 
			Tränengas bei Generalstreikvom 22.10.2008