Gegründet 1947 Donnerstag, 14. August 2025, Nr. 187
Die junge Welt wird von 3019 GenossInnen herausgegeben
Aus: Ausgabe vom 01.10.2008, Seite 2 / Inland

Schelsky räumt Auftrag von Siemens ein

Nürnberg. Im Prozeß um Millionenzahlungen von Siemens an die unternehmernahe Betriebsräteorganisation AUB hat deren früherer Vorsitzender Wilhelm Schelsky einen Auftrag des Konzerns zum Aufbau der AUB eingeräumt. Schelskys Aufgabe sei es gewesen, ein »demokratisches Gegengewicht« zur IG Metall zu schaffen, erklärte sein Anwalt Jürgen Lubojanski am Dienstag vor dem Nürnberger Landgericht. Es habe aber zu keiner Zeit Einfluß auf Betriebsratswahlen oder Entscheidungen einzelner Betriebsräte gegeben. Den Anklagevorwurf der Beihilfe zur Untreue wies Schelsky über seinen Anwalt zurück, da er alles Geld auftragsgemäß in den Aufbau der AUB gesteckt habe. (AP/jW)

links & bündig gegen rechte Bünde

Jetzt den kostenlosen jW-Newsletter abonnieren – täglich das Beste aus der Tageszeitung junge Welt, direkt in Ihr Postfach. Ihre E-Mail-Adresse wird natürlich niemals an Dritte weitergegeben.

                                                                 Aktionsabo: 75 Ausgaben für 75 Euro