Aus: Ausgabe vom 24.09.2008, Seite 2	/ Inland
Unruhe bei den Hamburger Grünen
										Hamburg. Die bevorstehende Entscheidung über den Bau des Kohlekraftwerks Moorburg gefährdet offenbar die schwarz-grüne Koalition in Hamburg. Laut einem Bericht des Radiosenders NDR 90,3 wird an der Basis der GAL über ein Ende der Koalition diskutiert, sollte das Bauvorhaben genehmigt werden. Demnach sollen Mitglieder in den Kreisverbänden Eimsbüttel und Bergedorf das Ende des Bündnisses mit der CDU fordern. Ein Kohlekraftwerk in Moorburg wäre nach der Elbvertiefung der zweite umweltpolitische Sündenfall, sagte Lars Andersen, GAL-Bezirksabgeordneter aus Altona, dem Sender.
(ddp/jW)
			(ddp/jW)
links & bündig gegen rechte Bünde
Jetzt den kostenlosen jW-Newsletter abonnieren – täglich das Beste aus der Tageszeitung junge Welt, direkt in Ihr Postfach. Ihre E-Mail-Adresse wird natürlich niemals an Dritte weitergegeben.
Mehr aus: Inland
- 
			SPD reagiert allergischvom 24.09.2008
- 
			Schnell durchgezogenvom 24.09.2008
- 
			Streit um Gewerkschafterzulagevom 24.09.2008
- 
			Flüchtlingselend ignoriertvom 24.09.2008
- 
			»Die Polizei hat die Justiz ausgehebelt«vom 24.09.2008
- 
			IG Metall will acht Prozent mehr Geldvom 24.09.2008