Gegründet 1947 Sa. / So., 18. / 19. Oktober 2025, Nr. 242
Die junge Welt wird von 3054 GenossInnen herausgegeben
Aus: Ausgabe vom 15.09.2008, Seite 7 / Ausland

Brasilien will 60 AKW bauen

Rio de Janeiro. Brasilien plant für die kommenden 50 Jahre den Bau von fast 60 Atomkraftwerken. Die für die nächsten fünf Jahrzehnte geplanten Anlagen sollten insgesamt 60000 Megawatt Strom erzeugen, sagte der brasilianische Energieminister Edson Lobao am Freitag (Ortszeit) bei einem Besuch der Atomkraftwerke Angra I und II im Bundesstaat Rio de Janeiro sowie der Baustelle für die Anlage Angra III. Die Verhandlungen über den Bau der Kernkraftwerke haben demnach noch nicht begonnen, es gebe aber ein entsprechendes Programm, das dem Nationalen Rat für Energiepolitik vorgelegt werden solle. Derzeit deckt Atomkraft 4,5 Prozent des nationalen Energiebedarfs.

(AFP/jW)

links & bündig gegen rechte Bünde

Jetzt den kostenlosen jW-Newsletter abonnieren – täglich das Beste aus der Tageszeitung junge Welt, direkt in Ihr Postfach. Ihre E-Mail-Adresse wird natürlich niemals an Dritte weitergegeben.

Mehr aus: Ausland