Gegründet 1947 Sa. / So., 13. / 14. September 2025, Nr. 213
Die junge Welt wird von 3036 GenossInnen herausgegeben
Aus: Ausgabe vom 09.09.2008, Seite 12 / Feuilleton

Merkels Sprache

Die Bundeskanzlerin sorgt sich um angeblich zuviele Angliszismen in der angeblich schönen deutschen Sprache. Als sie am Montag die Münchner Zentrale des Goethe Instituts besuchte, meinte Merkel: »Die Sprache Goethes ist eine attraktive Sprache«, weshalb sie als »selbstbewußte Sprache« nach vorn gebracht werden müsse. Sonst könnten Sprachschüler im Ausland das Gefühl bekommen, ihr Deutschkurs sei »ein halber Englischkurs«. Das wäre natürlich eine deutschnationale Katastrophe. (ddp/jW)

links & bündig gegen rechte Bünde

Jetzt den kostenlosen jW-Newsletter abonnieren – täglich das Beste aus der Tageszeitung junge Welt, direkt in Ihr Postfach. Ihre E-Mail-Adresse wird natürlich niemals an Dritte weitergegeben.

Mehr aus: Feuilleton

                                                                 Aktionsabo: 75 Ausgaben für 75 Euro