50 Jahre Putsch in Chile: jW-Reihe
Gegründet 1947 Freitag, 22. September 2023, Nr. 221
Die junge Welt wird von 2732 GenossInnen herausgegeben
50 Jahre Putsch in Chile: jW-Reihe 50 Jahre Putsch in Chile: jW-Reihe
50 Jahre Putsch in Chile: jW-Reihe
Aus: Ausgabe vom 04.09.2008, Seite 15 / 73

Medikamenten-BRD

Vier von zehn Bundesbürgern benötigen einer Umfrage zufolge dauerhaft verschreibungspflichtige Medikamente. Bei den über 65jährigen seien sogar acht von zehn Menschen auf Arzneimittel angewiesen, heißt es in einer am Samstag veröffentlichten Umfrage des Meinungsforschungsinstituts infas. Demnach nimmt ein Viertel der Deutschen rezeptfreie Medikamente dauerhaft oder gelegentlich ein, bei den Älteren steigt dieser Anteil auf 39 Prozent. Genausoviele Ältere nehmen gar keine rezeptfreien Medikamente ein.

Der Umfrage zufolge werden Beipackzettel von jedem Zweiten als zu kompliziert, schwer verständlich oder schlecht leserlich eingestuft. Ein Drittel der Befragten gibt an, daß ihnen Beipackzettel Angst machen. Befragt wurden 3700 Bürger ab 16 Jahren. (AFP/jW)

Mehr aus: 73

Das Onlineabo der Tageszeitung junge Welt testen: Drei Monate für 18 Euro.