Aus: Ausgabe vom 29.08.2008, Seite 5	/ Inland
DGB warnt vor Datenbetrügern
										Frankfurt/Main. Der Deutsche Gewerkschaftsbund (DGB) hat vor Anrufen gewarnt, bei denen angeblich im Namen der Organisation persönliche Daten abgefragt werden. Die Anrufer versuchten in der Regel, Angaben zu Bankverbindungen, Geburtsdaten und Adressen zu erfragen, teilte der hessische Landesverband am Donnerstag in Frankfurt am Main mit. Der Gewerkschaftsbund betonte, daß diese Anrufer nicht vom DGB seien und warnte vor einer Herausgabe der Daten. Zugleich wird betont, daß der DGB und seine Mitgliedsgewerkschaften niemals telefonisch persönliche Daten erfragen würden.
(AP/jW)
			(AP/jW)
links & bündig gegen rechte Bünde
Jetzt den kostenlosen jW-Newsletter abonnieren – täglich das Beste aus der Tageszeitung junge Welt, direkt in Ihr Postfach. Ihre E-Mail-Adresse wird natürlich niemals an Dritte weitergegeben.
Mehr aus: Inland
- 
			Leben auf einer Verkehrsinselvom 29.08.2008
- 
			Antirassisten wollen Abschiebeknast blockierenvom 29.08.2008
- 
			Kalter Krieg in Hessenvom 29.08.2008
- 
			Harte Bandagen im Brauereistreikvom 29.08.2008
- 
			Moral der Truppe schwächeltvom 29.08.2008
- 
			»Ich kenne die Seele der Saarländer«vom 29.08.2008
- 
			Erwerbslosigkeit im August leicht gesunkenvom 29.08.2008