Aus: Ausgabe vom 26.06.2008, Seite 2	/ Ausland
Manila: Ermittlungen zum Fährunglück
										Manila. Nach dem Schiffsunglück vor den Philippinen will Präsidentin Gloria Arroyo die Eigner des Schiffes zur Verantwortung ziehen. »Wir fordern von dem Fährunternehmen Rechenschaft darüber, wie dieses Unglück passiert ist, damit so etwas nie wieder vorkommt«. Nach Behördenangaben überlebten von mehr als 850 Menschen an Bord der Fähre nur 57. Eine Untersuchung zu den Ursachen des Unglücks sollte noch am Mittwoch aufgenommen werden. (AFP/jW)				
			links & bündig gegen rechte Bünde
Jetzt den kostenlosen jW-Newsletter abonnieren – täglich das Beste aus der Tageszeitung junge Welt, direkt in Ihr Postfach. Ihre E-Mail-Adresse wird natürlich niemals an Dritte weitergegeben.
Mehr aus: Ausland
- 
			Bewohner Neapels kämpfen gegen Deponievom 26.06.2008
- 
			Simbabwe: Tsvangirai widerspricht sich. Mugabe setzt Wahlkampf fortvom 26.06.2008
- 
			Gefängnissturm ungesühntvom 26.06.2008
- 
			Warmlaufen für den Gipfelvom 26.06.2008
- 
			US-Rechnungshof: Ziele im Irak verfehltvom 26.06.2008
- 
			Neuer Politikstilvom 26.06.2008