Gegründet 1947 Mittwoch, 29. Oktober 2025, Nr. 251
Die junge Welt wird von 3054 GenossInnen herausgegeben
Aus: Ausgabe vom 26.06.2008, Seite 15 / Natur & Wissenschaft

Ältester Weizen

Türkische Forscher haben in Anatolien den ältesten Weizen der Welt gefunden. DNA-Analysen von Körnern aus der steinzeitlichen Siedlung Catalhöyük südöstlich von Konya hätten ergeben, daß die Menschen dort bereits vor 8500 Jahren Getreide anpflanzten, erklärte die Chemikerin Mahinur Akkaya in verschiedenen Zeitungen. Die bisher ältesten Weizenkörner seien 6000 Jahre alt gewesen und stammten aus der südostanatolischen Gegend um Diyarbakir. Der Beginn erster dauerhafter Siedlungen wird auf 10000 v. u. Z. datiert. Catalhöyük entstand etwa 2500 Jahre später. (AFP/jW)

links & bündig gegen rechte Bünde

Jetzt den kostenlosen jW-Newsletter abonnieren – täglich das Beste aus der Tageszeitung junge Welt, direkt in Ihr Postfach. Ihre E-Mail-Adresse wird natürlich niemals an Dritte weitergegeben.

Mehr aus: Natur & Wissenschaft