Gegründet 1947 Montag, 15. September 2025, Nr. 214
Die junge Welt wird von 3036 GenossInnen herausgegeben
Aus: Ausgabe vom 13.06.2008, Seite 16 / Sport

Nichtfußball

Griechenlands Gewichtheber dürfen trotz des Dopingskandals um nahezu die komplette Nationalmannschaft bei den Olympischen Spielen in Peking starten. Der griechische Verband akzeptierte ein vom Weltverband IWF ausgesprochenes Strafgeld von 450000 Dollar. Für zwei Jahre gesperrt sind allerdings fünf Männer und sechs Frauen aus dem Nationalteam, die im März positiv auf die Steroid-Substanz Methyltrienolon getestet wurden. Bisher lag das IWF-Höchststrafgeld bei 400 000 Dollar. Der Iran hatte es in Raten abzahlen dürfen, nachdem im November 2006 neun Auswahl-Helber positiv getestet worden waren.

(sid/jW)

links & bündig gegen rechte Bünde

Jetzt den kostenlosen jW-Newsletter abonnieren – täglich das Beste aus der Tageszeitung junge Welt, direkt in Ihr Postfach. Ihre E-Mail-Adresse wird natürlich niemals an Dritte weitergegeben.

Mehr aus: Sport

                                                                 Aktionsabo: 75 Ausgaben für 75 Euro