Aus: Ausgabe vom 11.06.2008, Seite 2	/ Inland
IG Metall verstärkt Warnstreiks
										Frankfurt/Main. Nachdem sich Unternehmer und IG Metall auch in der vierten Runde der Tarifverhandlungen zur Altersteilzeit am Montag abend im baden-württembergischen Böblingen nicht aufeinander zubewegt haben, hat die Gewerkschaft bundesweite Warnstreiks angekündigt. Der IG-Metall-Beirat forderte die rund 3,6 Millionen Beschäftigten der Metall- und Elektroindustrie in einem am Dienstag gefaßten Beschluß zu Protestaktionen in den kommenden Tagen auf. Nach Gewerkschaftsangaben haben sich seit dem Ende der Friedenspflicht am 4. Juni bislang fast 100000 Beschäftigte an Warnstreiks beteiligt.(AP/jW)				
			links & bündig gegen rechte Bünde
Jetzt den kostenlosen jW-Newsletter abonnieren – täglich das Beste aus der Tageszeitung junge Welt, direkt in Ihr Postfach. Ihre E-Mail-Adresse wird natürlich niemals an Dritte weitergegeben.
Mehr aus: Inland
- 
			»Glaubwürdigkeit nicht aufs Spiel setzen«vom 11.06.2008
- 
			Demonstration gegen Graue Wölfe in Kreuzbergvom 11.06.2008
- 
			Auf in den Ostenvom 11.06.2008
- 
			»Massive Streikwelle könnte uns vorwärtsbringen«vom 11.06.2008
- 
			Offizier kommt, Pazifist soll gehenvom 11.06.2008
- 
			»Bandidos«-Prozeß in Münster fortgesetztvom 11.06.2008
- 
			Privatisierung drückt Löhnevom 11.06.2008