Aus: Ausgabe vom 11.06.2008, Seite 5	/ Inland
Ypsilanti sagt nicht mehr nie
										Berlin. Die hessische SPD-Vorsitzende Andrea Ypsilanti will vorerst keinen neuen Anlauf machen, sich mit Hilfe der Linkspartei zur Ministerpräsidentin wählen zu lassen. »Im Moment steht das nicht zur Debatte«, sagte sie der Rheinischen Post vom Dienstag. »Ich gehöre zu den Mutigen, aber nicht zu den Leichtsinnigen.« Sie wolle sich jetzt erst einmal bis zum Jahresende anschauen, wie verläßlich die Zusammenarbeit von SPD, Grünen und Die Linke in der Opposition funktioniere. Für die Zukunft schloß Ypsilanti eine Tolerierung nicht aus: »Ich sage auch nie mehr nie«, so die SPD-Landeschefin.
(AFP/jW)
			(AFP/jW)
links & bündig gegen rechte Bünde
Jetzt den kostenlosen jW-Newsletter abonnieren – täglich das Beste aus der Tageszeitung junge Welt, direkt in Ihr Postfach. Ihre E-Mail-Adresse wird natürlich niemals an Dritte weitergegeben.
Mehr aus: Inland
- 
			»Glaubwürdigkeit nicht aufs Spiel setzen«vom 11.06.2008
- 
			Demonstration gegen Graue Wölfe in Kreuzbergvom 11.06.2008
- 
			Auf in den Ostenvom 11.06.2008
- 
			»Massive Streikwelle könnte uns vorwärtsbringen«vom 11.06.2008
- 
			Offizier kommt, Pazifist soll gehenvom 11.06.2008
- 
			»Bandidos«-Prozeß in Münster fortgesetztvom 11.06.2008
- 
			Privatisierung drückt Löhnevom 11.06.2008