Aus: Ausgabe vom 21.05.2008, Seite 1	/ Inland
Rückzieher bei Diätenerhöhung
										Berlin. Die große Koalition hat bei der geplanten Diätenerhöhung einen Rückzieher gemacht. Die Fraktionschefs von Union und SPD, Volker Kauder und Peter Struck, gaben am Dienstag in Berlin bekannt, daß die beabsichtigte Neuregelung der Diäten derzeit nicht umsetzbar sei. Beide machten deutlich, daß eine Anhebung in dieser Legislaturperiode nicht mehr zu erwarten ist. In einem Brief an die Unionsfraktion machte Kauder die SPD für den Rückzug verantwortlich. Struck habe mitgeteilt, daß er das Vorhaben in seiner Fraktion doch nicht umsetzen könne. Aus SPD-Fraktionskreisen hieß es, für die Diätenerhöhung hätte es »einfach keine Mehrheit« mehr gegeben. Für Die Linke erklärte Bundesgeschäftsführer Dietmar Bartsch: »Offensichtlich hat jetzt die Union mit Blick auf die Bundestagswahl 2009 kalte Füße bekommen.« (AFP/jW)				
			links & bündig gegen rechte Bünde
Jetzt den kostenlosen jW-Newsletter abonnieren – täglich das Beste aus der Tageszeitung junge Welt, direkt in Ihr Postfach. Ihre E-Mail-Adresse wird natürlich niemals an Dritte weitergegeben.
Mehr aus: Inland
- 
			Ärzteprotestvom 21.05.2008
- 
			»Klarstellung richtet sich nicht gegen die DKP«vom 21.05.2008
- 
			NPD muß Staatsgelder zurückzahlenvom 21.05.2008
- 
			Wer aufmuckt, soll rausfliegenvom 21.05.2008
- 
			Erzieherinnen wehren sichvom 21.05.2008
- 
			Mannheim: Blockade gegen den Bau neuer Kohlekraftwerkevom 21.05.2008
- 
			Schläger kandidieren für NPD in Kielvom 21.05.2008
- 
			Absage an Lobbyistenunivom 21.05.2008
- 
			»Das ist Ausbeutung pur und Pöstchenschieberei«vom 21.05.2008