Aus: Ausgabe vom 10.05.2008, Seite 7	/ Ausland
Belgien: Streit in Regierung vertagt
										Brüssel. Die vom Streit der Sprachengruppen schwer belastete Regierung des belgischen Christdemokraten Yves Leterme hat eine neue Zerreißprobe überstanden. Über die in der
Koalition strittige Aufteilung des Wahlbezirks von Brüssel und seinem Umland darf vorerst nicht abgestimmt werden. Dies folgt aus einem Votum des Parlaments der französischsprachigen Gemeinschaft vom Freitag. Über das von den Flamen geforderte und den frankophonen Belgiern abgelehnte Gesetz zur Teilung des Wahlbezirks darf frühestens nach 120 Tagen wieder entschieden werden.
(AFP/jW)
			Koalition strittige Aufteilung des Wahlbezirks von Brüssel und seinem Umland darf vorerst nicht abgestimmt werden. Dies folgt aus einem Votum des Parlaments der französischsprachigen Gemeinschaft vom Freitag. Über das von den Flamen geforderte und den frankophonen Belgiern abgelehnte Gesetz zur Teilung des Wahlbezirks darf frühestens nach 120 Tagen wieder entschieden werden.
(AFP/jW)
links & bündig gegen rechte Bünde
Jetzt den kostenlosen jW-Newsletter abonnieren – täglich das Beste aus der Tageszeitung junge Welt, direkt in Ihr Postfach. Ihre E-Mail-Adresse wird natürlich niemals an Dritte weitergegeben.
Mehr aus: Ausland
- 
			»Veltroni hat Rom an einen Faschisten verschenkt«vom 10.05.2008
- 
			Bremsmanöver in Bolivienvom 10.05.2008
- 
			Militärparade zum Tag des Sieges auf dem Roten Platz in Moskauvom 10.05.2008
- 
			Weiter in der Offensivevom 10.05.2008
- 
			Staatsanwälte im Hungerstreikvom 10.05.2008
- 
			Freispruch nach Mordvom 10.05.2008
- 
			Stilles Gedenken in Oswiecimvom 10.05.2008
- 
			Aggressive Drohung trotz fehlender Belegevom 10.05.2008